Themen und Preisträger 2000 - 2002
2000 Philosophie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend
Prof. Dr. Jürgen Habermas, München-Starnberg
«Gibt es postmetaphysische Antworten auf die Frage nach dem <richtigen Leben>?»
Prof. Dr. Jürgen Mittelstrass, Konstanz
«Von der Philosophie zur Wissenschaft und zurück»
Dr. Hans Saner, Basel
«Philosophie im Schwellen-Dilemma»
Dr. Andrea Ermano, Zürich
Anerkennungspreis
2001 Psychopathologie und Kunst
Dr. Inge Jádi, Heidelberg
«Prismatische Brechung. Die Prinzhorn-Sammlung und ihre Präsentation»
Prof. Dr. Alfred Bader, Le-Mont-sur-Lausanne
«Kunst und Psychopathologie - ein Gegensatz?»
Prof. Dr. Leo Navratil, Wien
«Von der Kunsttherapie zum Künstler. Die Evokation der Kunst - eine therapeutische Möglichkeit»
Dr. Annemarie Andina-Kernen, Zug
Anerkennungspreis
2002 Gelebte Kindertherapie
Prof. Dr. Walter Spiel, Wien
«Aufgaben und Möglichkeiten der institutionellen Erziehung in neuer Sicht»
Prof. Dr. Dieter Bürgin, Basel
«Die Geburt von Beziehungen»
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhart Lempp, Stuttgart
«Das kindliche Denken als Hilfe und Versuchung des Menschen»
Dr. Wolf Reukauf, Zürich
Anerkennungspreis